Smart Environment/Natura 2000 Living Lab Die Erlenbruchwälder im Natura 2000-Gebiet Lendspitz-Maiernigg Ein Auszug aus den vielen Bild- und Videodateien aus dem Schutzgebiet Bilder: Martin Auer MA, Bruno Brudermann BB, Roland Schiegl RS, Birgit Schober BS, Peter Holub PH und Sigrid Holub SH, Videos Peter Holub Bilder Bärlauch RS Buchfink BS Buntspecht BS Eisvogel PH Erdkröte MA Erlenzeisig BS Eichhörnchen PH Gallertiger Zitterzahn PH Gartenbaumläufer BS Gemeiner Schwefelporling PH Gewöhnliche Gelbflechte BS Grauschnäpper PH Leberblümchen PH Mönchsgrasmücke BS Nebelkrähe PH Riesenschirmling PH Ringeltaube PH Schilfrohrsänger BS Schwanzmeise BS Schwarzerle Blätter PH Schwarzerle Früchte PH Schwarzerlen-Laubzikade BB Traubenkirsche PH Weidenbohrer BB Weidenmeise BS Weinbergschnecke PH Wirtelschnecke SH Zilpzalp BS Videos Amsel Amselperspektive Baummarder Blaumeisen Eichhörnchen Kohlmeisen Rehbock Ringeltaube Rotfuchs am Eis Rotfuchs bei Tag Rotkehlchen Siebenschläfer Sumpfmeise Alle Informationen, Bilder, Videos und Tondateien auf senal.at Kontakt: peter.holub(ad)rnkaernten.at
Smart Environment/Natura 2000 Living Lab